Jetzt BAFA Zuschuss sichern!
Social Media Consulting mit BAFA-Förderung
– Jetzt Zuschuss sichern!
Staatlich geförderte Beratung für eure Social Media Strategie!
Als Social Media Agentur VIBE WITH VERIA unterstützen wir kleine und mittlere Unternehmen dabei, ihre Social-Media-Präsenz strategisch auszubauen – mit bis zu 2.800 € staatlicher Förderung über das BAFA-Programm für Unternehmensberatung.
📌 Warum mit uns arbeiten?
✅ Zertifizierte BAFA-Beraterinnen mit Fokus auf Social Media Strategie
✅ Individuelle Beratung für LinkedIn & Instagram
✅ Bis zu 80 % der Beratungskosten erstattbar – abhängig vom Standort
✅ Transparenter Ablauf – wir begleiten euch von der Förderprüfung bis zur Umsetzung
Was ist die BAFA-Förderung für Social Media Beratung?
Die BAFA-Förderung unterstützt KMU und Freiberufler mit Zuschüssen für strategische Einzelberatungen – z. B. zur Verbesserung eurer Online-Präsenz, Kundenkommunikation oder digitalen Positionierung.
💡 Wichtig:
Gefördert werden ausschließlich individuelle strategische Beratungen – keine Schulungen, Workshops oder reine Content-Erstellung.
🔗 Mehr Infos direkt beim BAFA
Wer kann die Förderung beantragen?
✅ Kleinstunternehmen, KMU & Freiberufler mit Sitz in Deutschland
✅ Unternehmen, die mind. 1 Jahr am Markt aktiv sind
✅ Alle Branchen sind zugelassen
📌 Neugründer*innen (< 1 Jahr aktiv): vorab ist ein kostenloses Infogespräch mit einem Regionalpartner nötig
Welche Leistungen sind förderfähig?
Unsere geförderte Social Media Beratung umfasst folgende strategische Themen:
📌 Social Media Strategieentwicklung
-
Zielgruppenanalyse & Positionierung
-
Kanal-Optimierung (LinkedIn, Instagram)
📌 Content-Strategie & Redaktionsplanung
-
Entwicklung eines nachhaltigen Content-Plans
-
Posting-Strategie & Interaktionsoptimierung
📌 Performance-Analyse & Optimierung
-
Analyse bestehender Aktivitäten
-
Handlungsempfehlungen zur Effizienzsteigerung
📌 Individuelle Strategie-Sparrings
-
Einzelberatung zu neuen Kampagnen & Formaten
-
Fokus auf nachhaltige Umsetzung & Wirkung
So läuft die BAFA-geförderte-Beratung ab
📍 1. Erstgespräch & Fördercheck – Wir schauen gemeinsam, ob unsere Beratung zu euch passt und grundsätzlich förderfähig wäre. Die offizielle Förderprüfung macht ihr selbst.
📍 2. Online-Antrag beim BAFA – erst nach Bestätigung darf gestartet werden.
📍 3. Durchführung der Beratung – abgestimmt auf eure Ziele.
📍 4. Verwendungsnachweis & Auszahlung – nach Abschluss erhält euer Unternehmen den Zuschuss.
💡 Wichtig: Die Beratung darf max. 5 Tage dauern und muss innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen sein.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie hoch ist die BAFA-Förderung?
📌 Je nach Standort:
– 80 % (max. 2.800 €) in neuen Bundesländern (ohne Berlin, Leipzig)
– 50 % (max. 1.750 €) in alten Bundesländern, Berlin & Leipzig
Wie lange dauert die Bewilligung?
📌 In der Regel 2–4 Wochen nach Antragstellung
Wie viele Beratungen sind möglich?
📌 Pro Unternehmen max. 2 Beratungen pro Jahr, insgesamt bis zu 5 bis Ende 2026
✅ BAFA-Förderfähigkeit prüfen – Macht den Selbstcheck!
Ihr seid unsicher, ob euer Unternehmen für eine BAFA-geförderte Social Media Beratung in Frage kommt? Mit diesem Schnellcheck könnt ihr es direkt selbst prüfen:
Förder-Check: Trifft Folgendes auf euer Unternehmen zu?
☐ Wir sind ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU)
-
weniger als 250 Mitarbeitende
-
Jahresumsatz ≤ 50 Mio. € oder Bilanzsumme ≤ 43 Mio. €
☐ Wir haben unseren Sitz oder eine Zweigniederlassung in Deutschland
☐ Unser Unternehmen ist seit mindestens einem Jahr am Markt aktiv
(Gründer*innen <1 Jahr: kostenloses Info-Gespräch mit einem Regionalpartner nötig)
☐ Wir benötigen eine strategische Einzelberatung (z. B. Social Media Strategie)
-
keine Schulung, kein Workshop, keine reine Content-Erstellung
☐ Wir lassen uns von einem BAFA-zugelassenen Beratungsunternehmen beraten (z. B. VIBE WITH VERIA)
☐ Wir haben keine andere öffentliche Förderung für dieselbe Beratung beantragt
💡 Alle Punkte mit „Ja“ beantwortet? Super!
Ihr seid voraussichtlich förderfähig!
In einem kostenfreien Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, welches unserer Beratungsangebote zu eurem Bedarf passt – und ob sich ein BAFA-Antrag dafür anbietet.
⚠️ Wichtiger Hinweis zur Förderfähigkeit
Unser Selbstcheck hilft euch, ein erstes Gefühl dafür zu bekommen, ob euer Unternehmen die Grundvoraussetzungen für eine BAFA-Förderung erfüllt.
Bitte beachtet:
✅ Der Check ersetzt keine offizielle Prüfung durch das BAFA.
✅ Eine Förderung kann nicht garantiert werden – die finale Entscheidung liegt beim BAFA nach Antragstellung.
👉 Wir empfehlen euch, zusätzlich einen Blick auf die offizielle BAFA-Website oder den Info-Flyer (PDF) zu werfen.
Und wenn ihr Fragen habt: Wir unterstützen euch gerne im Rahmen eines unverbindlichen Erstgesprächs.